Seite drucken   Sitemap   Zum Kontaktformular   Hinweise zur Änderung der Schriftgröße  

Zur Website des Paritätischen im Kreis Steinfurt

Startseite Netzwerk  · 

Netzwerk Selbsthilfe und Ehrenamt


Herzlich willkommen auf den Seiten des Netzwerks Selbsthilfe und Ehrenamt.
Hier halten wir Sie über Neues, Aktuelles und Bewährtes zum Thema Selbsthilfe im Kreis Steinfurt auf dem Laufenden.
Wir informieren Sie über Selbsthilfe und Selbsthilfegruppen im Kreis.
Wir beraten und vermitteln an bestehende Selbsthilfegruppen und informieren Sie über das regionale Versorgungsangebot.



Aktuelle Informationen

Selbsthilfe bei Thrombose und Lungenembolie

Stehtisch mit leern Hockern

25.04.25 Sabine H. ist 31 Jahre alt und sportlich aktiv. Nach einer Trainingseinheit bemerkt sie Beinbeschwerden und denkt zunächst an eine Muskelverhärtung. Doch als die Beschwerden nicht besser werden und zusätzlich Atembeschwerden auftreten, sucht sie einen Arzt auf. Dort wird es dramatisch: Es wird eine lebensbedrohliche Lungenembolie diagnostiziert, die durch eine Muskelvenenthrombose ausgelöst wurde. [...mehr]




Erwachsene mit AD(H)S/Autismus

Stehtisch mit leern Hockern

08.04.25 Die Diagnose ADS oder ADHS betrifft immer mehr Menschen, die längst das 18. Lebensjahr vollendet haben. Auch Autismus bleibt oft lange unerkannt. Manchmal erhält erst das eigene Kind eine entsprechende Diagnose und im zweiten Schritt werden ähnliche Symptome bei einem Elternteil offensichtlich. [...mehr]




Angehörige bei Krebs

Stehtisch mit leern Hockern

12.09.24 „Das Kartenhaus ist kaputt“, beschreibt es Frank V. (41): „Das wird sich in den nächsten Jahren auch nicht ändern.“ Seit der Diagnosestellung 2021, sei alles anders, so der Vater dreier Kinder im Alter zwischen 15 und 2 Jahren. [...mehr]




Frauen mit Gewalterfahrung: "Gemeinsam stark werden"

Stehtisch mit leern Hockern

03.06.24 Jede dritte Frau in Deutschland erlebt mindestens einmal in ihrem Leben Gewalt. Die Folgen sind tiefgreifend und können das Leben der Betroffenen stark beeinträchtigen. Um Frauen in dieser Situation zu unterstützen, hat die Frauenberatungsstelle der Diakonie WesT in Rheine eine neue Selbsthilfegruppe gegründet. [...mehr]




Trennung / Depressionen Horstmar

Stehtisch mit leern Hockern

03.04.24 Als Sofia A. (60) sich Anfang 2023 nach 35 Jahren von ihrem Mann trennt und in eine eigene Wohnung zieht, hat sie einen langen Weg hinter sich. Vertrauensbrüche, die sie schließlich krankgemacht haben. [...mehr]




Sozialphobie, Depression, psychische Störung

Stehtisch mit leern Hockern

04.03.24 Kreis Steinfurt. Als Thomas A. (44), Produktmanager, in der Probezeit gekündigt wird, kann er dies schwer verarbeiten. Seine Unsicherheit im Umgang mit anderen Menschen hatte er, wie er sagt, „medikamentös in den Griff bekommen“. Die Schattenseite: Medikamentenmissbrauch. [...mehr]




Neugründung Hashimoto-Thyreoiditis

Stehtisch mit leern Hockern

10.01.24 Kreis Steinfurt. Das Netzwerk Selbsthilfe und Ehrenamt unterstützt eine Initiative zur Gründung einer Selbsthilfegruppe für Menschen mit Schilddrüsenerkrankungen im Kreis Steinfurt. [...mehr]




Opfer sexueller Gewalt in der Familie

Stehtisch mit leern Hockern

16.11.23 Sexueller Kindesmissbrauch findet am häufigsten in der Familie statt. Für betroffene Kinder ist es besonders schwer, externe Hilfe zu bekommen. So schreibt unter anderem die unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs mit Sitz in Berlin von „betroffenen Erwachsenen“, die berichten, obwohl...“.
[...mehr]





 

Selbsthilfe in Gebärdensprache [Mehr]


 
top